Am Freitagabend, den 4. April 2025, fand der dritte Meisterland-Stammtisch des Jahres im bewährten Rahmen des Meisterland-Headquarters statt. Zahlreiche Meisterländer nutzten die Gelegenheit zum Austausch – und zum fachlichen Input: Diesmal stand ein Vortrag von Rico Studer, Meisterland-Mitglied und Inhaber der gleichnamigen Steuerberatungskanzlei, auf dem Programm.
Im Mittelpunkt seines Vortrags standen aktuelle steuerliche Entwicklungen und Neuerungen, die insbesondere für Unternehmerinnen und Unternehmer von Bedeutung sind. Ein zentrales Thema war die E-Rechnung, also die Umstellung auf digitale Rechnungsstellung, die in Zukunft verpflichtend wird. Außerdem ging es um Maßnahmen zum Bürokratieabbau, insbesondere die geplanten Änderungen bei den Aufbewahrungsfristen für Buchhaltungsunterlagen, Belege und Steuererklärungen. Auch die neuen Fristen zur Bekanntgabe von Verwaltungsakten wurden vorgestellt.
Zudem informierte Rico Studer über steuerliche Anpassungen im Jahr 2025, darunter geänderte Werte zur Umsatzsteuervoranmeldung, neue Grenzen bei der Kleinunternehmerregelung sowie Änderungen beim Grundfreibetrag und den steuerlich absetzbaren Kinderbetreuungskosten. Auch die aktuelle Anpassung der Steuerberatervergütungsverordnung war ein Thema.
Der Vortrag stieß auf großes Interesse und wurde von den Teilnehmenden mit zahlreichen Fragen und Diskussionsbeiträgen begleitet. Im Anschluss ließen die Meisterländer den Abend in geselliger Runde ausklingen – mit vielen anregenden Gesprächen rund um das Thema Steuern, aber auch weit darüber hinaus.